November 10, 2008

8-Bit forver.


Jude Buffum: "And On The Seventh Day, R.O.B. Rested"

Wer trifft sich heutzutage eigentlich in Eckkneipen? Das solche Art von "Bars" erstaunliche Erinnerungen und Gespräche zu Tage tragen können, sollte niemanden verblüffen. Nichts desto trotz bemerkte ich am Freitag bei einem Gespräch in einer solchen Lokalität wie sehr mich Super Mario in meiner Jugend geprägt hat. Eine späte Auswirkung davon ist z.B. die Titelmelodie als Midi-Klingelton auf dem Handtelefon. Das die erfolgreichsten Videospielreihe samt Mario als bekannteste Videospielfigur der Welt nicht nur bei mir Spuren hinterlassen hat, beweisen folgende Fundstücke des Tages.

Super Mario als Rauminstallation
Quelle: fubiz.net




Super Mario als Landschaftsinstallation :
Retro Gaming on real backgrounds

Quelle: fubiz.net





Super Mario als Kunstinspiration
Mehr als 100 Künstler aus aller Welt zeigten in Los Angeles bei der Ausstellung "I am 8-Bit" ihre von Computerspielen inspirierten Werke. Das Magazin "GEE" wählte daraus die schönsten Liebeserklärungen an die goldene Ära der Videospiele. (Quelle: Spiegel.de)

Thorsten Hasenkamm: "8-Bit Icons"


Nate Frizzell: "Conquering Kong"


Evanimal: "All Hail"


Justin DeGarmo: "Accidental Score"

No comments:

Post a Comment